Vorteile gegenüber HP BASIC/WS und Rocky Montain Basic

| Windows-Editor mit Syntax-Hervorhebung, Mausbedienung, Drag-and-Drop
| 
| Eingebauter Debugger mit Haltepunkten, Schrittbetrieb, Variablenverfolgung
| 
| Unterstützung von DLLs (Gerätetreiber, Funktionserweiterungen etc.), Fenstertechnik über Basic Plus
| 
| Zugriff auf moderne Techniken (Netzwerk, Backup, USB, hohe Bildschirmauflösungen u.v.m.)
| 
| Erstellen Sie High-End Grafiken mit Hilfe der optional erhältlichen Grafikerweiterung GRAPH-XT
| 
| Nutzung moderner Windows-Drucker (auch im Netzwerk), inklusive pdf-Drucker oder z.B. Fineprint
| 
| Kostenlos enthaltene Zusatzprogramme (Numeric Compiler, Mathematische Bibliothek, Secure Tools
| 
| Neue Variablentypen (LONG, STATIC)
|
Quellcode-Kompatibilität

| Quellcode-kompatibel mit Rocky Mountain Basic und HP BASIC/WS (inklusive Basic Plus)
| 
| Gerätekommunikation über GPIB, GPIO und RS232 identisch mit HP Workstations
|
Interface I/O Kompatibilität

| Alle mit National Instruments NI-488.2 und Agilent SICL/VISA kompatiblen GPIB-Schnittstellen, sowie TransEra HM900
| 
| GPIO Schnittstellen von TAMS und TranEra
| 
| RS232 (serielle Schnittstelle)
| 
| USBTMC / USBTMC-488 Standard-Schnittstellen (z.B. von Agilent)
| 
| National Instruments DAQ-Interfaces über optional erhältlichen DAQmx-Treiber
| 
| DAQ-Interfaces von Measurement Computing über optional erhältliche Universal Library for HTBasic
| 
| Beliebige andere Interfaces über Treiber-DLL des Herstellers
|
Schnittstellen zu anderen Programmen
Lieferumfang

| HTBasic Entwicklungsumgebung, umfangreiche elektronische Hilfefunktion
| 
| Numeric Compiler (bis zu 50-fache Beschleunigung von Berechnungen)
| 
| Mathematische Bibliothek mit Funktionen für Statistik und Datenreduktion, Signalverarbeitung, Numerische Analyse u.v.m.
| 
| Secure Tools zum Schutz des geistigen Eigentums Ihrer Programme
| 
| LIF-Utilities zum Einlesen von Dateien von LIF-formatierten Disketten (funktioniert nur unter DOS und Windows 95/98)
|
Runtime-Lizenzen
|